Keynote Hybrid Space @ Culture beim digitalen Kulturinnovationsprogramm dive in, Bundeskulturstiftung, Deutschland, 22. September 2021
#Humboldt Forum
Deep Space @ Tagesspiegel
Berliner Beitrag zur Denkmal-Debatte: Was tun mit Francos Mausoleum?
Nicht zerstören, sagt das Berliner Büro Hybrid Space Lab und liefert Ideen für einen neuen Umgang mit der umstrittenen Franco-Gedenkstätte im „Tal der Gefallenen“ bei Madrid.
Deep Space @ Deutschlandfunk Kultur
Das Valle de los Caídos ist als Gedenkstätte für die Gefallenen des Spanischen Bürgerkriegs umstritten: Lange Zeit diente es vor allem dem Selbstbild des Diktators Franco. Das Projekt „Deep Space“ will Besuchern des Ortes auch die dunkle Seite vor Augen führen.
Deep Space @ TAZ
Wie man aushandeln kann, was ein Denkmal erzählt, und wie man Kritik einbringt, damit beschäftigen sich Elizabeth Sikiaridi und Frans Vogelaar.
Humboldt Dschungel @ Bundestag
Die Berliner Hauptzeitung Der Tagesspiegel veröffentlichte einen Artikel zu den im Bundestag aufgeworfenen Fragen der Grünen zur Umsetzung des Humboldt-Dschungels.
„Und um ihren Namen zu ehren, forderten die Grünen den“ Stand der Überlegungen (…), ein Grün, einen sogenannten Humboldt-Dschungel, einzubauen „. Die kurze Antwort:“ Weitere Maßnahmen an den Fassaden sind nicht vorgesehen. „
Humboldt Dschungel @ Der Tagesspiegel
Die Berliner Hauptzeitung Der Tagesspiegel veröffentlichte einen Artikel zu den im Bundestag aufgeworfenen Fragen der Grünen zur Umsetzung des Humboldt-Dschungels.
„Und um ihren Namen zu ehren, forderten die Grünen den“ Stand der Überlegungen (…), ein Grün, einen sogenannten Humboldt-Dschungel, einzubauen „. Die kurze Antwort:“ Weitere Maßnahmen an den Fassaden sind nicht vorgesehen. „
Jungle Magic @ Duitslandnieuws
Nur wenige Bauprojekte in Deutschland sind umstrittener als der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses.
Mit diesem kühnen Plan will der niederländische Professor Frans Vogelaar diese zu sehr festgebissene Debatte brechen.
Humboldt Dschungel @ Make City
Humboldt Volcano @ Die Wiener Hofburg
Humboldt Vulkan @ Garten + Landschaft
The „MakeCity 2018“ architecture festival with 250 events in 18 days aims to make architecture in the capital more transparent and invites people to join in the conversation and help develop it
Humboldt Vulkan @ YEAST
The „MakeCity 2018“ architecture festival with 250 events in 18 days aims to make architecture in the capital more transparent and invites people to join in the conversation and help develop it
Humboldt Vulkan @ Baunetz
The „MakeCity 2018“ architecture festival with 250 events in 18 days aims to make architecture in the capital more transparent and invites people to join in the conversation and help develop it
Humboldt Vulkan @ Berliner Kurier
Das Architektur-Festival „MakeCity 2018″ mit 250 Veranstaltungen in 18 Tagen will Baukunst in der Hauptstadt transparenter machen und lädt zum Mitreden und Mitentwickeln ein.
Humboldt Vulkan @ TIP
Humboldt Vulkan @ Detail
Humboldt Vulkan @ TAZ
Alexander von Humboldt und Humboldt Vulkan
Rüdiger Schaper, Autor und Ressortleiter Kultur beim Tagesspiegel präsentiert seine jüngst erschienene Biographie von Alexander von Humboldt und diskutiert mit uns das Humboldt Vulkan Projekt am Studio Talk @ MakeCity Festival.
Um Anmeldung wird gebeten. Ausgebucht
Präsentationen & Diskussion, Alexander von Humboldts Biografie und Humboldt Volcano @ Hybrid Space Lab Studio Talk Botschaft des Königreichs der Niederlande, Klosterstraße 50, Berlin, 19.30-21.00, 15 June 2018
Berlin wird Barock
In der Deutschen Bauzeitung veröffentlichte der autor Bernhard Schulz, Redakteur im Kulturressort des Tagesspiegel Berlin, einen Artikel über den Wiederaufbau des Berliner Stadtpalais. Der Artikel verweist auch auf den Humboldt Vulkan.
1 September-1 October 2017
Social Design Award
Als gestapelte Oase, die Vegetation in der gebauten Umwelt integriert, weist Humboldt Vulkan Lösungswege für die Integration von Grün in sehr dichten urbanen Situationen auf. Hybrid Space Lab versteht diese Idee auch als Teil der „Stadtverwaldung“ und Möglichkeit, im knappen öffentlichen Raum eine unkonventionelle Grünfläche zu etablieren.
29 September – 27 October 2017
Dschungel Magie
Nur wenige Bauprojekte in Deutschland sind umstrittener als der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses. Mit diesem kühnen Plan will der niederländische Professor Frans Vogelaar diese zu sehr festgebissene Debatte brechen.
Humboldt Vulkan @ Der Tagesspiegel
Die Tageszeitung Der Tagesspiegel präsentiert den Humboldt Vulkan als das Symbol für ein besseres Humboldt Forum.
Schloss.Stadt.Berlin.
Humboldt Vulkan und Humboldt Dschungel von Hybrid Space Lab sind Teil der Ausstellung „Schloss.Stadt.Berlin.“ im Ephraim-Palais in Berlin.
Design Zone Der Tagesspiegel
DER TAGESSPIEGEL Edition Kunst 2016 veröffentlicht Interview.
Hybride Kultur
Digitalisierung unterstützt eine Hybridisierung: als Verschmelzung sowohl von kreativen künstlerischen Praktiken (post-medium art) wie auch von Kulturschöpfer und Kulturkonsumenten (cultural co-creation). Kulturinstitutionen öffnen sich mithilfe von partizipatorischen Social Media und werden aktive Player im Schaffen von Gemeinschaften.
Humboldt Dschungel Veröffentlichungen
Humboldt Dschungel Presse, Radio und WEB Veröffentlichungen.
Humboldt Dschungel @ Berliner Kurier
Ein neuer, sehr grüner Vorschlag zur Gestaltung der Fassade des Stadtschlosses sorgt für gehöriges Rauschen im Hauptstadt-Dschungel und Blätterwald.
Humboldt Dschungel @ Die ZEIT
DIE ZEIT veröffentlicht einen Artikel von Dr. Werner Bloch über Humboldt-Dschungel.
Humboldt Dschungel @ Radio
Ist das Berliner Humboldt Forum noch zu retten?
In einer Reihe von Kulturradiosendungen wird Humboldt Dschungel vorgestellt.
Humboldt Dschungel Dinner
Wie retten wir das Humboldt Forum?
In Kultur und Politik beteiligten Experten diskutieren Humboldt Dschungel.