weCARElab bringt die physischen und digitalen Aspekte von Pflege und Prävention zusammen und fördert die Entwicklung von Healthy Cities – 15-Minuten-Städte mit 5-Minuten-Gemeinschaften.
weCARElab @ Global, 2025~2030
Keynote & Panel weCARElab @ FUTUROMONDO Foresight, Future Urban Economies Forum, Stuttgart, 3 Juli 2025
Workshop weCARElab @ FUTUROMONDO, Fraunhofer AIO, Stuttgart, 4 Juli 2025
weCARElab
imagines tech innovations and digital and hybrid solutions together with spatial, social and cultural aspects of health care and prevention creating 5-minute
COMMUNITIES
weCARElab @ Global, 2025
Keynote & Panel weCARElab @ FUTUROMONDO Foresight, Future Urban Economies Forum, Stuttgart, Germany, 3 Juli 2025
Workshop weCARElab @ FUTUROMONDO, Fraunhofer AIO, Stuttgart, Germany 4 Juli 2025
Hybrid
Care
&
Prevention
Hybrid Care verbindet das Beste aus technischen Innovationen und digitalen und hybriden Lösungen mit den räumlichen, sozialen und kulturellen Aspekten von Pflege und Prävention und fördert die Entwicklung innovativer Lösungen.
Dabei werden alle unterschiedlichen Netzwerke berücksichtigt, sowohl die der medizinischen und pflegerischen Fachkräfte als auch die der Laienbetreuer und der Gemeinschaft.
Dieser Ansatz sucht nicht nur nach effizienten Lösungen, sondern berücksichtigt auch Faktoren wie körperliche Intuition, nonverbale Kommunikation und Empathie.
Hybrid Care ist ein konstituierendes Element bei der Entwicklung von Zukunftsvisionen für unsere Gesellschaften, Städte und Regionen
Wie lassen sich die physischen und digitalen Aspekte der Pflege miteinander verbinden, um neue Ideen in den Bereichen Pflege und Prävention zu entwickeln?
weCARElab
weCARElab ist ein flexibles und dynamisch wachsendes Projekt mit einem integrierten Ansatz, der die physischen und digitalen Elemente und Dimensionen der Pflege zusammenbringt, um innovative Lösungen für Prävention und Pflege zu identifizieren, zu entwickeln und zu testen.
weCARElab ist ein in die Stadt eingebettetes Living Lab. Es vereint die besten Elemente technologischer Innovation und sich schnell entwickelnder digitaler Lösungen mit den physischen und soziokulturellen Dimensionen von Prävention und Pflege, wie z. B. den Qualitäten der physischen Umgebung, des Zuhauses und der Nachbarschaft, den lokalen Hausärzten und Pflegeeinrichtungen, der sozialen Einbettung und den Nachbarn und ihren Interaktionen.
Der konzeptionelle Rahmen von weCARElab umfasst einen multidisziplinären Ansatz zur Stadt- und Quartiersentwicklung – aus der Perspektive der Gesundheit. Die Methodik des Labors integriert zeitgenössische Konzepte wie Zirkularität und gemeinschaftsbasierte Bürgerbeteiligung in die Entwicklung von Präventions- und Versorgungsstrategien.
Als interdisziplinäres Projekt bringt weCARElab Experten aus verschiedenen Bereichen zusammen, darunter Prävention und Pflege, digitale Gesundheitsversorgung, soziales Design, Stadtentwicklung, gesunde und grüne Stadt, Kreislaufwirtschaft, Partizipation, Gaming und KI. In Zusammenarbeit mit lokalen Behörden, medizinischen und gesundheitlichen Einrichtungen und Bürgern zielt das Projekt darauf ab, neue Ideen für Prävention und Pflege in der Stadt und der Region zu entwickeln und zu testen.
Ausgehend von einer mittelgroßen Stadt und ihrer Region in den Niederlanden entwickelt sich das Projekt zu einem internationalen transdisziplinären, längerfristigen Innovationsprojekt, das Gesundheit und Wohlbefinden ganzheitlich betrachtet. Durch die Integration des spezialisierten Fachwissens anderer Care Labs entwickelt WeCareLab umfassendere, integrative und sektorübergreifende Lösungen.
Die Formate und Elemente des weCARElab reichen von Symposien und Konferenzen über Workshops und Living Labs bis hin zur langfristigen Entwicklung von Wissens- und Bildungseinrichtungen und Life-Long-Learning-Angeboten in einem Care Innovation Center mit internationaler Reichweite.
Wir bringen die physischen und digitalen Aspekte von Pflege und Prävention zusammen und sorgen so für gesunde Städte und Gemeinden!
Wie kann man das Beste aus technologischen Innovationen und digitalen und hybriden Lösungen mit den soziokulturellen Aspekten von Prävention und Pflege zusammenbringen?
Keynote & Panel weCARElab @ FUTUROMONDO Foresight, Future Urban Economies Forum, Stuttgart, Germany, 3 July 2025
related NEWS