Public Media Urban Interfaces @ Mensch Masse Medien

Interaktion or Manipulation?

Konferenz & Labor
20-22 September 1996

@ Internationales Forum fur Gestaltung
Ulm

Eröffnung

Dr. Heinz Hahn, Vorsitzender der IFG-Fachbeirates Forum 1996
Intendantinnen: Dr. Wibke von Bonin und Prof. Dr. Beate Schneider

Technologie. Digitalisierung und Konvergenz

Prof. Dr. Margot Berghaus,“Vom Medien- zum multimedialen Kommunikationssystem“
Monika Fleischmann, „Globale Netzhaut und individualisierte Kommunikation. Multimediaforschung in Kunst und Kultur“
Stefan Iglhaut, „Neue Medien im Spannungsfeld zwischen Alltag und Kunst“
Dipl.-Ing. Heiner Benking, „Neue Horizonte und Orientierungen dank einer Architektur für Denkräume“

Vortrag

Jörg Rüggeberg, „Die Verantwortung des Fernsehens für die öffentliche Meinungsbildung – Eine nur noch historische Remineszenz?“

Das Individuum. Zwischen Aktivität und Passivität.

Prof. Dr. Dolf  Zillmann, „Über die Ikonisierung der Weltanschauung“
„Medien machen Monster. Die Angst der Gesellschaft vor ihren Kindern“, Dr. Kaspar Maase
Prof. Dr. Alphons Silbermann, „Massenmedien und die soziale Bewegung der Angstmacherei“
Prof. Dr. Joseph Weizenbaum, „Mental Health in the Information Society“

Die Gesellschaft. Zwischen Integration und Segmentierung

Georgia Tornow, „Wo Konkurrenz ist, gibt es auch Interesse – Zukunft der Zeitung im Haifischbecken Berlin“
Dr. Markus Schöneberger, „Fernsehen – das überforderte Medium oder: Vom Hausaltar zum Dienstleister“
Tilmann P. Gangloff, „It’s Showtime, Folks! Mit dem Fernsehen auf dem Weg in die Zwei-Klasse-Gesellschaft“

Die Künste. Gestaltungsmittel und Gestaltungsraum

Prof. Dr. Gerhard Schmitt, „Virtuelle Realität und die Dimensionalität der Architektur“
Prof. Dr. Siegfried Zielinski, „Künste und Apparate. Plädoyer für die Dramatisierung einer Schnittstelle“
Benjamin Heidersberger, „PONTON – Ein Modell einer neuen Arbeitsstätte“

Konzert

mit Synthesizer, Live-Elektronik und Saxophon, Simon Stockhausen

Technologie-Labor

„Informationstechnologie in Design und Architektur“, David Urban
„Public Media Urban Interfaces“, Elizabeth Sikiaridi & Frans Vogelaar

related NEWS