Soft Urbanism @ Universität der Künste Berlin

Es hilft, einen ganzheitlichen Blick zu entwickeln, der den gesamten Raum der Stadtlandschaft berücksichtigt, der nicht nur die bebauten, sondern auch die unbebauten Flächen, nicht nur die physisch-architektonischen, sondern auch die digital-medialen Räume in die Transformationsprozesse des Städtischen einbezieht.

Soft Urbanism steht für ein solches interdisziplinäres Arbeitsfeld, das die «soften» Aspekte, die Kommunikationsaspekte, der Stadt untersucht und sich mit dem dynamischen Zusammenspiel von Stadtentwicklung und dem Raum der Massenmedien und Kommunikationsnetze beschäftigt.

Über die Planung von Schnittstellen hinaus verfolgt Soft Urbanism einen alternativen «weicheren» Planungsansatz

Vortrag Soft Urbanism @ Symposium Operation Stadt, Universität der Künste Berlin, Deutschland, 26-28 Mai 2005

related PROJECTS