Die Animation Film Smart & the City kommuniziert die Themen Messe „Metropolitan Solutions“ in einer frischen, lebendigen und allgemeinverständlicher Weise einem breiten Publikum und transportiert somit die Themen der Innovationsmesse in den städtischen öffentlichen Raum.
Urban Screening
Energy City, Water City, Green City, Participatory City
19.30-24.00, 7-11 April 2014
@ Staatstheater Hannover
Hannover
Publikation
9 April 2014
@ Hannoversche Allgemeine
Hannover
Smart
&
the City
Smart & the City geht auf die Thematiken der „Energiestadt“, der „Wasser-Stadt“, der „Grüne Stadt“ und der „Mitmach- Stadt“ ein und kommuniziert in einer integrativen Art und Weise die hochkomplexen und miteinander verzahnten Themenstellungen der Messe.
Die Medienkunst-Aktion ist am Montag, den 07. April um 19:30 Uhr durch die Botschafterin des Königreichs der Niederlande, Monique van Daalen, zusammen mit Stefan Schostok, dem Bürgermeister der Stadt Hannover, eröffnet worden.
Die Animation Film „Smart & the City” wird als öffentliche Veranstaltung vom Montag 7. April 2014 bis Freitag 11. April 2014 jeden Abend von 19.30 bis 12.00 Uhr als Großprojektion auf die Fassade der Hannover Oper projiziert.
Projizierte Lichtstadt. Autos kurven auf der Fassade herum, Mühlen drehen sich im Wind
Die Mauern des Opernhauses sind am Mittwochabend zur Leinwand für eine Lichtinstallation geworden. Die rund 15-minütige Animation wirft ihre Bilder in einer Dauerschleife von 19.30 Uhr bis 22.30 Uhr auf die Opernfassade.
Schöpfer des Kurzfilms ist die Künstlergruppe Hybrid Space Lab. Wir tragen die Themen der Messe gewissermaßen in die Stadt hinein.
So zeigt der Kurzfilm auf den Opernmauern, wie erneuerbare Energien genutzt werden, um E-Autos anzutreiben, wie der Mensch der Zukunft sich mit den Kräften der Natur verbündet, indem er etwa schwimmende Amphibienhäuser baut.
related PROJECTS
related NEWS