#Architecture

news

ReWild Autobahn @ BauNetz

ReWild Autobahn im Berlin Atlas kommt im Baunetz.

Publikation ReWild Autobahn @ BauNetz, Berlin, 19 November 2021

Deep Space @ Magazin für Architektur Marlowes

Das Tal der Gefallenen ist eine große Gedenkstätte, die in der Nähe Madrids auf Initiative des Diktators Francisco Franco errichtet wurde. Sie ist den Gefallenen des Spanischen Bürgerkriegs gewidmet. Im Rahmen der Projekts „Deep Space“ wird vorgeschlagen, das Monument mit digitalen Mitteln zu transformieren – zunächst, ohne es physisch anzutasten, da dies langwierige Prozesse benötigen würde.

Publikation @ Magazin für Architektur und Stadt marlowes, Deutschland, 16 Juli 2019

Humboldt Dschungel @ Make City

Städte sind heute weltweit explodierenden Immobilienpreisen, den Folgen des Klimawandels und einem scheinbar unaufhörlichen Wachstum unterworfen.

Publikation @ Make City, Berlin, Mai 2019

Humboldt Volcano @ Die Wiener Hofburg

Im Kapitel „Internationale Entwicklungen; Der Schlossplatz und die Museumsinsel in Berlin“ wird der Humboldt Vulkan als Beispiel für das Umdenken des Humboldt-Forums genannt.

Publikation @ Institut für kunst- und musikhistorische Forschungen, Österreichische Akademie der Wissenschaften, Österreich @ Die Wiener Hofburg seit 1918, 1 Oktober 2018

Humboldt Vulkan @ Baunetz

Seit gestern läuft das MakeCity Festival in Berlin – und es wird grün!

Publikation @ Baunetz, Deutschland, 15 Juni 2018

Humboldt Vulkan @ Berliner Kurier

Das Architektur-Festival „MakeCity 2018″ mit 250 Veranstaltungen in 18 Tagen will Baukunst in der Hauptstadt transparenter machen und lädt zum Mitreden und Mitentwickeln ein.

Publikation Berlin Neudenken @ Berliner Kurier, Berlin, 14 June 2018

Humboldt Vulkan @ TIP

Denn Berlin braucht dringend neue Ideen, Impulse, Visionen.

Publikation durch Iris Braun @ TIP, Berlin, 14 June 2018

Humboldt Vulkan @ Detail

Das Architekturfestival MakeCity findet 2018 unter dem Motto Berlin Remixing | statt Stadt Neu Gemischt.

Publikation durch @ Detail, Deutschland, 11 Juni 2018

Humboldt Vulkan @ TAZ

Es muss schon ein ganz besonderes Ereignis sein, wenn Ada Colau, ehemalige Stadtaktivistin und seit 2015 Bürgermeisterin Barcelonas, und Sadiq Aman Khan, das erste muslimische Stadtoberhaupt Londons, nach Berlin reisen, ohne vom Regierenden Bürgermeister eingeladen worden zu sein. Dennoch werden beide am Donnerstag in der Stadt sein – und mit Bausenatorin Katrin Lompscher (Linke) und weiteren Gästen das zweite Make City Festival eröffnen. Das Thema des 18-tägigen Events lautet schlicht und ergreifend „Stadt neu gemischt“.

Publikation durch Uwe Rada @ TAZ, Berlin, 11 Juni 2018

playVOID @ Pop-Up Park

Ein zweiwöchiges Programm untersucht, wie das VOID in der Mitte des Botschaftsgebäudes als Kommunikationsraum benutzt werden kann: spielend, tanzend, faulenzend, sich austauschend, verwöhnend.

Public Pop-Up Park @ Botschaft des Königreichs der Niederlande, Berlin, 15 Juni 2018

Technologie & Stadt @ BPD Magazine

Prof. Dr. Elphi Nelissen und Prof. Frans Vogelaar erkunden die Möglichkeiten der digitalen Technologie für die Zukunft der Stadt.

Doppel Interview @ BPD Magazine, Die Niederlande, 1 Juni 2018

Social Design Award @ Der Spiegel

Als gestapelte Oase, die Vegetation in der gebauten Umwelt integriert, weist Humboldt Vulkan Lösungswege für die Integration von Grün in sehr dichten urbanen Situationen auf. Hybrid Space Lab versteht diese Idee auch als Teil der „Stadtverwaldung“ und Möglichkeit, im knappen öffentlichen Raum eine unkonventionelle Grünfläche zu etablieren.
29 September – 27 October 2017

Dschungel Magie @ duitslandnieuws

Nur wenige Bauprojekte in Deutschland sind umstrittener als der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses.  Mit diesem kühnen Plan will der niederländische Professor Frans Vogelaar diese zu sehr festgebissene Debatte brechen.

Publikation @ duitslandnieuws.nl, 15 September 2017

Design Zone @ Der Tagesspiegel

Der Tagesspiegel Edition Kunst 2016 veröffentlicht Interview.

Veröffentlichung Design Zone durch Bettina Homann @ Der Tagesspigel Kunst 2016, Berlin, 2 September 2016

Humboldt Dschungel @ Berliner Kurier

Ein neuer, sehr grüner Vorschlag zur Gestaltung der Fassade des Stadtschlosses sorgt für gehöriges Rauschen im Hauptstadt-Dschungel und Blätterwald.

Publikation Berliner, wollt ihr ein Dornröschen-Schloss? durch Stefanie Hildebrandt, @ Berliner Kurier, Berlin, 20 Februar 2016

Humboldt Dschungel @ Die ZEIT

Berlin diskutiert über eine große Idee: Den Humboldt Dschungel.
Es ist die Idee, dem so trotzig dastehenden Kulturmonstrum [des Humboldtforums] etwas Verspieltes, Wucherndes, Verrücktes zu entlocken…
Ist der Humboldt Dschungel das bessere Humboldt Forum?

Publikation Ist das die Rettung? @ DIE ZEIT, Nr. 9/2016, 18 Februar 2016

Humboldt Dschungel @ GRÜN kulturell

Humboldt Dschungel symbolisiert die Herkunft der zukünftig beher­bergten Sammlungen im Humboldt Forum.
Gleichzeitig steht Humboldt Dschungel für ein innovatives Deutschland, indem Stadt neu gedacht wird.

Expertengespräch Humboldt Dschungel @ GRÜN.kulturell Kulturcontainer, Politik trifft Kultur: ANAlyseN, IdeeN, KoNzePte, Berlin, 9 Juli 2015

New Civic @ Make City Berlin

Stadtbewohner gestalten die urbane Gesellschaft in unzähligen Projekten mit, ob nun politisch gesteuert oder in Eigeninitiative.

Vorlesung & Workshop @ Make City, Berlin, 13 Juni 2015

Hybrid Space Lab @ GRÜN kulturell

Museum der Moderne; Geschenk mit Folgen. Was braucht Berlin am Kulturforum?

Fachgespräch @ GRÜN.kulturell Kulturcontainer, Politik trifft Kultur: ANAlyseS, ideaS, CoNcePts, Berlin, 20 May 2015

 

Smart & the City @ Staatstheater Hannover

Die Animation Film Smart & the City kommuniziert die Themen Messe „Metropolitan Solutions“ in einer frischen, lebendigen und allgemeinverständlicher Weise einem breiten Publikum und transportiert somit die Themen der Innovationsmesse in den städtischen öffentlichen Raum.

Urban Screening @ Opera Hannover, Deutschland, 19.30-24.00,  7-11 April 2014

Netzwerk Gesellschaft @ Neue Zürcher Zeitung

Im Rahmen der Basler Messe Swissbau hat letzte Woche ein erstes von insgesamt fünf geplanten Architektursymposien stattgefunden. Es stellte die Frage nach der Zukunft der Architektur und des urbanen Raumes in der «Netzwerk»-Gesellschaft. Zur Diskussion stand der Einfluss der Informationstechnologien auf die Architektur. Die Forschungsmethoden der neunziger Jahre wurden dabei hinterfragt.

Publikation Informations- und Kommunikations technologie und Architektur durch Villö Huszai @ Neue Zürcher Zeitung, Schweiz, 1 Februar 2002

Mobilität Immobilität @ entourage

Die Konferenz A2B ist eine Initiative des Architekten Jacques Herzog. Die diesjährige Ausstellung „Wir bauen die Zukunft für Sie“ wurden von den prominenten Dozenten als Designer der Zukunft präsentiert. Internationale Architekturen im realen Raum wie Toyo Ito wurden neben Pionieren der virtuellen Architektur platziert: Elizabeth Sikiaridi erklärte den Begriff „Idensität“, der bereits von ihr geschützt wurde, was die Dichte der Medien und der urbanen Netzwerke und die Verschmelzung von virtuellen und Reale Räume.

Publikation Architektur im Informationszeitalter durch Francesca Ferguson @ entourage, Schweiz, Januar 2002

projects