ReWild Autobahn im Berlin Atlas kommt im Baunetz.
#DESIGN LAB
Deep Space @ archithese
Das Hybrid Space Lab hat sich mit dem «Tal der Gefallenen» nahe Madrid beschäftigt – einem pompösen Grabmal für den faschistischen Diktator Francisco Franco. Sie schlagen vor, es unverändert zu lassen, jedoch mit einem neuen kritischen Layer zu überziehen. Mit den Mitteln der Augmented Reality wollen sie verborgene Schichten sichtbar machen und die Geschichte auch aus der Perspektive der Opfer schreiben.
Deep Space @ Deutschlandfunk Kultur
Das Valle de los Caídos ist als Gedenkstätte für die Gefallenen des Spanischen Bürgerkriegs umstritten: Lange Zeit diente es vor allem dem Selbstbild des Diktators Franco. Das Projekt „Deep Space“ will Besuchern des Ortes auch die dunkle Seite vor Augen führen.
KlimaStadt @ Berlin
In einem Vortrag und Workshop im Rathaus von Köpenick zu Berlin wurden Konzepte und Instrumente untersucht, um integriert die räumlichen und sozialen Dimensionen der Klimastadt zu berücksichtigen. Der Workshop richtete sich auf die räumlichen und die sozialen Aspekte und trug zur strategischen Entwicklung eines Konzepts für den öffentlichen Raum von Köpenick bei.
Smart & the City @ Hannoversche Allgemeine
Humboldt Dschungel @ Bundestag
Die Berliner Hauptzeitung Der Tagesspiegel veröffentlichte einen Artikel zu den im Bundestag aufgeworfenen Fragen der Grünen zur Umsetzung des Humboldt-Dschungels.
„Und um ihren Namen zu ehren, forderten die Grünen den“ Stand der Überlegungen (…), ein Grün, einen sogenannten Humboldt-Dschungel, einzubauen „. Die kurze Antwort:“ Weitere Maßnahmen an den Fassaden sind nicht vorgesehen. „
Humboldt Dschungel @ Der Tagesspiegel
Die Berliner Hauptzeitung Der Tagesspiegel veröffentlichte einen Artikel zu den im Bundestag aufgeworfenen Fragen der Grünen zur Umsetzung des Humboldt-Dschungels.
„Und um ihren Namen zu ehren, forderten die Grünen den“ Stand der Überlegungen (…), ein Grün, einen sogenannten Humboldt-Dschungel, einzubauen „. Die kurze Antwort:“ Weitere Maßnahmen an den Fassaden sind nicht vorgesehen. „
Social Design Award
Als gestapelte Oase, die Vegetation in der gebauten Umwelt integriert, weist Humboldt Vulkan Lösungswege für die Integration von Grün in sehr dichten urbanen Situationen auf. Hybrid Space Lab versteht diese Idee auch als Teil der „Stadtverwaldung“ und Möglichkeit, im knappen öffentlichen Raum eine unkonventionelle Grünfläche zu etablieren.
29 September – 27 October 2017
Fabric @ South Issue #9
Adam Szymczyk, Direktor der documenta 14, bezieht sich auf den Dokumentarfilm Fabric in der Zeitschrift South der documenta 14.
17 September 2017
Dschungel Magie
Nur wenige Bauprojekte in Deutschland sind umstrittener als der Wiederaufbau des Berliner Stadtschlosses. Mit diesem kühnen Plan will der niederländische Professor Frans Vogelaar diese zu sehr festgebissene Debatte brechen.
Design Zone Der Tagesspiegel
DER TAGESSPIEGEL Edition Kunst 2016 veröffentlicht Interview.
Neue Mobilität
Architektur im Informationszeitalter
Die Welt ändert sich und mit ihr die Städte. Die neuen Möglichkeiten der physischen Mobilität im Industriezeitalter haben Architektur und Stadtplanung massgebend beeinflusst. Die Frage stellt sich jetzt, wie sehr sich die gegenwärtige Revolution der Informations- und Kommunikation auswirken wird.