Publikation
15 Juni 2018
@ Baunetz
Deutschland
Seit gestern läuft das MakeCity Festival in Berlin – und es wird grün! Denn einer von drei thematischen Schwerpunkten des Festivals – das dieses Jahr unter dem Motto Berlin Remixing / Stadt neu gemischt firmiert – widmet sich Stadt und Natur.
Mit der zunehmenden Urbanisierung und der virulenten Klimakrise wächst auch das Interesse an der Natur. In unterschiedlichen Formaten, etwa Talks, Diskussionen, Führungen, Ausstellungen, Workshops, Open-House-Events und mehr, wird die Öffentlichkeit eingeladen, die grüne und graue Infrastruktur in der Stadt zusammenzudenken. Etwa so: Was wäre, wenn wir den urbanen Raum aus der Perspektive von Tieren und Pflanzen betrachten würden?
related PROJECTS
related PRESS
In der Deutschen Bauzeitung veröffentlichte der autor Bernhard Schulz, Redakteur im Kulturressort des Tagesspiegel Berlin, einen Artikel über den Wiederaufbau des Berliner Stadtpalais. Der Artikel verweist auch auf den Humboldt Vulkan.
Publikation Fake Architectur, Bernhard Schulz @ DB Deutsche Bauzeitung, Deustchland, 1 September-1 Oktober 2017
Als gestapelte Oase, die Vegetation in der gebauten Umwelt integriert, weist Humboldt Vulkan Lösungswege für die Integration von Grün in sehr dichten urbanen Situationen auf. Hybrid Space Lab versteht diese Idee auch als Teil der „Stadtverwaldung“ und Möglichkeit, im knappen öffentlichen Raum eine unkonventionelle Grünfläche zu etablieren.
29 September – 27 October 2017
29 September – 27 October 2017