Humboldt Dschungel

Das Berliner Humboldt Forum soll ein international wirkender Ort des Dialogs der Kulturen werden. Benannt nach den GebrĂŒdern Humboldt, zieht das Humboldt Forum in eine Rekonstruktion des Hohenzollern-Schlosses ein.
Unser Entwurf stĂŒlpt hĂ€ngende GĂ€rten mit Lianen ĂŒber das preußische Schloss und bringt einen tropischen Wald auf das Dach.

Dschungel
rettet
Humboldtforum

Ein Dschungel fĂŒr das Humboldtforum!
Das Berliner Humboldtforum soll ein international wirkender Ort des Dialogs der Kulturen werden. Benannt nach den GebrĂŒdern Humboldt, zieht das Humboldt Forum in eine Rekonstruktion des Hohenzollern-Schlosses ein.
Unser Entwurf stĂŒlpt hĂ€ngende GĂ€rten mit Lianen ĂŒber das preußische Schloss und bringt einen tropischen Wald auf das Dach.

Dschungel
statt
Beton

Ge-schichte: Das im 2. Weltkrieg schwer zerstörte Berliner Stadtschloss wurde in der DDR-Zeit gesprengt. An dieser Stelle wurde der Palst der Republik gebaut, der wiederum nach der Wiedervereinigung abgerissen wurde.
Was tun solange Barockfassadenelemente am Humboldt Forum fehlen – und es noch Freiraum fĂŒr Aneignung gibt?

GrĂŒne Fassade: © Hybrid Space Lab Originalbild: © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Architekt: Franco Stella Mit FS HUF PG

Humboldt
Dschungel

Humboldt Dschungel ist mehr als eine Fassaden-BegrĂŒnung.

Humboldt Dschungel lĂ€sst „Gras drĂŒber wachsen“ und versöhnt mit den vielschichtigen geschichtlichen Wunden an diesem historischen Ort.

GrĂŒne Fassade: © Hybrid Space Lab Originalbild: © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Architekt: Franco Stella Mit FS HUF PG

Humboldt Dschungel bezieht sich auf den interdisziplinĂ€ren Ansatz der GebrĂŒder Humboldt.

Es erschließt, mittels einer ‚Dschungel‘-VerhĂŒllung, das GebĂ€ude neu.
Im Sinne des Naturforschers und Ent-deckers Alexander von Humboldt ent-deckt Humboldt Dschungel das Humboldtforum und öffnet es fĂŒr den Dialog der Kulturen.

GrĂŒne Fassade: © Hybrid Space Lab Originalbild: © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Architekt: Franco Stella Mit FS HUF PG

„Mit dem Umzug der Dahlemer Museen wird aus dem Schloss ein modernes Museum; der Dschungel könnte ihm etwas von Humboldts Geist verleihen.“

Christoph Heinrich, World Wide Fund for Nature WWF Deutschland, stellv. GeschĂ€ftsfĂŒhrender Vorstand, Vorstand Naturschutz, 29-01-2016.

GrĂŒne Fassade: © Hybrid Space Lab Originalbild: © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Architekt: Franco Stella Mit FS HUF PG

Artikel
TAZ
8 Juli 2015

TAZ, die Tageszeitung, Brigitte Werneburg, Bestechendes Bild, 8 Juli 2015

Artikel
DIE ZEIT
18 Februar 2016

DIE ZEIT, Werner Bloch, Ist das die Rettung, 18 Februari 2016

Artikel
Berliner Kurier
20 Februar 2016

Berliner Kurier, Stefanie Hildebrandt, Berliner, wollt ihr ein Dornroschen-Schloss, 20 Februari 2016

Originalbild: © Stiftung Berliner Schloss – Humboldtforum / Architekt: Franco Stella mit FS HUF PGo.

Humboldt
Dschungel

Alexander von Humboldt entwickelte die Idee, dass alle Natur miteinander verbunden ist, und leistete Pionierarbeit fĂŒr Nachhaltigkeitskonzepte.

Heute ist das Projekt Humboldt Forum, das seinen Namen trĂ€gt, ohne jegliche GrĂŒnflĂ€chen.

verwandte PROJEKTE

verwandte PRESSE

Interview ĂŒber Iannis Xenakis @ Deutschlandfunk Kultur

Interview mit Elizabeth Sikiaridi durch Britta BĂŒrger ĂŒber Iannis Xenakis‘ Architekturen in der Live-Sendung „Fazit“ von Deutschlandfunk Kultur zum 100. Geburtstag von Iannis Xenakis ĂŒber seine Arbeit und Bedeutung als Architekt.

Interview mit Elizabeth Sikiaridi durch Britta BĂŒrger uber Iannis Xenakis @ Fazit, Deutschlandfunk Kultur, Live Radio, 29 May 2022

Social Design Award @ Der Spiegel

Als gestapelte Oase, die Vegetation in der gebauten Umwelt integriert, weist Humboldt Vulkan Lösungswege fĂŒr die Integration von GrĂŒn in sehr dichten urbanen Situationen auf. Hybrid Space Lab versteht diese Idee auch als Teil der „Stadtverwaldung“ und Möglichkeit, im knappen öffentlichen Raum eine unkonventionelle GrĂŒnflĂ€che zu etablieren.
29 September – 27 October 2017