Für das tanz Jahrbuch 2022, das internationale Magazin für Ballett, Tanz und Performance, haben wir den Leitartikel „Hybrid“ geschrieben, der sich mit dem Körper und dem Raum im Kontext des Physischen und des Digitalen beschäftigt: dem Hybrid.
Abstrakt
Um die Zukunft künstlerisch-kultureller Räume zu erforschen, müssen physische Räume zusammen mit digitalen Mediennetzwerken betrachtet werden. Vielstimmige hybride Kulturen sind in physischen Räumen verankert und eingebettet, während sie gleichzeitig zunehmend über digitale Netzwerke verteilt, geformt, verbreitet, gestaltet und verhandelt werden. Mit dem Zusammenwachsen des Physischen und des Digitalen entstehen neue Szenarien und neue Formen der Erfahrung und Beteiligung am künstlerisch-kulturellen Leben.
Der Artikel befasst sich mit diesen komplexen Entwicklungen in allen künstlerischen Bereichen und reflektiert Beispiele zeitgenössischer künstlerischer Praktiken.
Extrakt
Wie Menschen rund um den Globus miteinander kommunizieren und in Kontakt treten, wird gegenwärtig von der Digitalisierung radikal neu definiert. Da deren Beschleunigung eine der offenkundigsten Folgen der Pandemie darstellt, erfährt die Nutzung digitaler Tools auch im Kunst- und Kulturbetrieb und den einschlägigen Einrichtungen einen beispiellosen Auftrieb.
Ein Blick in die Zukunft künstlerisch-kultureller Räume macht es erforderlich, physische Räume im Zusammenhang mit den digitalen Mediennetzwerken zu denken.
Polyphone Hybridkulturen sind in physischen Räumen verankert bzw. in diese eingebettet; zugleich werden sie zunehmend über digitale Netzwerke geteilt, gestaltet, verbreitet, geformt und verhandelt.
Im Zuge der anhaltenden Verschmelzung der physischen und digitalen Sphäre treten neue Szenarien und neue Formen der Erfahrung von bzw. Mitwirkung an künstlerisch-kulturellen Lebenswelten zutage.
Nachhaltigkeit und die Reduzierung des ökologischen Fußabdrucks sind Ziele, deren Erreichen maßgeblich vom Vermeiden und Einschränken der physischen Mobilität abhängt. Folglich sind wir angehalten, sinnvolle Optionen der Verknüpfung von physischer Nähe und digital überbrückter Distanz …
related PROJECTS