Flexible Infrastruktur @ TU Berlin

Welche soziokulturellen, ökonomischen, partizipatorischen, urbanen, architektonischen und technischen Konzepte braucht Berlin als Smart City?

Smart City Berlin sollte zusammenhĂ€ngende Herausforderungen, wie Stadtwachstum und Wohnungsbau, Migration und demografischer Wandel, MobilitĂ€t, Ressourcenverbrauch und Kreislaufwirtschaft, Klimaanpassung, BĂŒrgerbeteiligung, digitale Vernetzung, auch zusammenhĂ€ngend berĂŒcksichtigen.

Workshop Intelligente Stadt Flexible Infrastrukturen fĂŒr eine smarte Stadtentwicklung @ TU Berlin, HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform, Berlin, 21 November 2016

Smart
City
Berlin

Konzept, Organisation, Moderation

Prof. Dr. Gesine Schwan, PrÀsidentin der HUMBOLDT-VIADRINA Governance Platform
Prof. Dr.-Ing. Christine Ahrend, 1. VizeprÀsidentin der TU Berlin

Teilnehmenden

Prof. Elizabeth Sikiaridi & Prof. Frans Vogelaar, Hybrid Space Lab

related NEWS