#Staging Lab

projects

Hybrid

Wie Menschen rund um den Globus miteinander kommunizieren und in Kontakt treten, wird gegenwärtig von der Digitalisierung radikal neu definiert. Da deren Beschleunigung eine der offenkundigsten Folgen der Pandemie darstellt, erfährt die Nutzung digitaler Tools auch im Kunst- und Kulturbetrieb und den einschlägigen Einrichtungen einen beispiellosen Auftrieb.

Publikation @ tanz Jahrbuch 2022, Deutschland, 15 August 2022

Co-Kreation Hybrid Kultur

Für die Kulturstiftung des Bundes haben wir das Programm Co-Creating Hybrid Culture entwickelt, das sich mithilfe transdisziplinärer co-kreativer Werkstätten der Erweiterung physischer kultureller Orte und Praktiken durch digitale Räume widmet.

Recherche & Konzept @ Kulturstiftung des Bundes, Halle an der Saale, Deutschland, 1 April 2021

Hybrid is the Future!

Was sind inspirierende, inklusive und nachhaltige hybride Kunst- und Kulturformate und -räume?

Keynote „Hybrider Raum“ @ HoloLab – dive in Program for Digital Interaction, Kulturstiftung des Bundes, Halle an der Saale, 16.00 – 17.00, 22 September 2021

Club Futures

Club Futures ist ein internationales Labor mit dem Ziel, neue Perspektiven für die Club- und Kulturszene zu entwickeln.

Austausch, Ideenfindung, Forschung, Panels, Partys, Prototyping, Workshops @ Amsterdam Dance Event, SEXYLAND World, Amsterdam, 20 Oktober 2022, 16.00 – 2400.

reBoot

reBoot ist ein Kunst/Medien Labor an Bord eines Schiffes, das am 8. Oktober in Köln ablegt, um eine Woche lang flussabwärts nach Amsterdam zu fahren. Junge Künstler, Musiker und Medien-Kollektive werden Projekte verwirklichen, die sich auf verschiedenen Ebenen mit dem Fluss, den Orten und der damit verbundenen Idee der Vernetzung auseinandersetzen. Unterwegs wird reBoot in Düsseldorf, Duisburg, Emmerich, Arnheim, Rotterdam und Amsterdam vor Anker gehen.

Kunst und Medien Labor @ Kunst NRW.NL, Köln ~ Amsterdam, 8-15 Oktober 1999

news

ANIUMALfest @ Berlin

Startup Energy Transition Festival 2023 brings together a global network of innovators shaping the future of energy by start-ups, innovation-driven corporates, investors, & public organisations.

Moderation Panel & Lecture: Building a Sustainable Future: Offsetting Emissions in Smart Cities @ Startup Energy Transition Festival 2023, Berlin, 9:50-10:20, 28 March 2023

 

 

Hybrid @ tanz

Für das tanz Jahrbuch 2022, das internationale Magazin für Ballett, Tanz und Performance, haben wir den Leitartikel „Hybrid is the Future“ geschrieben, der sich mit dem Körper und dem Raum im Kontext des Physischen und des Digitalen beschäftigt: dem Hybrid.

Publikation @ tanz Jahrbuch 2022, Deutschland, 19 August 2022